Sonntag, 27. Oktober 2013

Gedanken zu den Jahreszeiten



Wir Menschen sind eingebettet in den Rhythmus der Natur, die wir auch in den Jahreszeiten finden.

Der Frühling für das neu erwachende Leben,
der Sommer für die Blüte des Lebens, +
der Herbst für die Ernte unseres Lebens,
der Winter für die Ruhe und Neige unseres Lebens.

In jeder Zeit finden wir glückliches,  harmonisches, fröhliches,  begeisterndes und hässliches, schweres und trauriges Auf und Ab.
Gäbe es nur ein Auf, würden wir verlernen es zu erkennen, gäbe es nur ein Ab würden wir verkümmern.

So hat alles Auf und Ab seine Zeit – die Kunst des Lebens besteht für mich darin, das eine vom anderen zu unterscheiden. Wichtig sind die oft auf den ersten Blick so unscheinbaren Momente, die Wunder der Natur, die  unsere Seele berühren. Im Getriebe des Alltags geht so manches wertvolle Attribut ohne Wahrnehmung an uns vorbei.

Die Natur lehrt uns, genauer hinzuschauen, und zwar 365 Tage im Jahr – verweilen und sich selber bewusst zu sein, Werte zu spüren und Dankbarkeit zu empfinden. Es schleicht sich dann ein Lächeln in unser Herz und wir begegnen uns freundlicher, verständlicher. Es entsteht eher ein Miteinander, Füreinander und ein freundlicheres Untereinander.

So wie das Meer seinen Kreislauf hat, die Jahreszeiten ihren Zyklus haben, so wird sich auch unser Lebenskreis eines Tages schließen.

Fazit: Ich wünsche jedem Menschen den Sinn seines Lebens zu finden, die Erdenzeit zu nutzen und Gutes zu säen, damit er gut ernten kann.  Jede negative Begebenheit beinhaltet auch eine positive Erkenntnis, aus der wir lernen können, mit unserem Leben leichter umzugehen.
Das Glück liegt schließlich in uns selbst.

Eine Jahreszeit macht mich nicht traurig, weil jede ihre Bestimmung und jede ihre schönen Seiten hat.


© by Ingrid Horn






2 Kommentare:

  1. Wir alle kennen die Höhen und Tiefen des Lebens, den Sonnenschein und die Nebeltage.
    Kreisläufe beinhalten auch immer Verluste, Verlust von Altem, Erschaffen von neuem SEIN.
    Geben wir auch den Nabeltagen ihre Berechtigung!
    Liebe Grüße
    Horst

    AntwortenLöschen
  2. Das hast du sehr schön geschrieben. Ich stimme dir da voll zu und fühle mich voll verstanden.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen